Beschreibung
Bonsai fürs Freiland
Ilex (Stechpalme)
ca. 38 cm
sehr pflegeleichter, immergrüner
Bonsai – ideal für eine Koi- oder anderen
Fischteich
Pflegehinweise zum Ilex (Stechpalme)
Standort: der Ilex mag einen leicht schattigen Standort, der eine möglichst hohe Luftfeuchtigkeit, Schutz vor direkter Sonne und austrocknenden Winden bietet. Eine Überwinterung im Freien, nur bei sehr geschützten Standorten. Sonst in einem hellen, kühlen Raum aufstellen.
Gießen und Düngen: Stechpalmen benötigen gleichmäßige Feuchtigkeit. Trockenheit aber auch Staunässe sind unbedingt zu vermeiden, da der Ilex sehr empfindlich darauf reagiert. Düngen Sie bitte nach dem Neu-Austrieb im Frühjahr bis Ende September.
Umpflanzen: Der Ilex mag es nicht besonders, wenn man ihn oft umpflanzt, d. h. das auch der Rückschnitt der Wurzeln sich in Grenzen halten sollte. Normalerweise genügt es, wenn Sie Ihren Schützling alle 2 – 3 Jahre umpflanzen. Am besten sollte dies dann im Spätsommer bzw. in der Mitte des Frühjahres. Bitte auf die feinen Wurzeln hierbei achten.
Pflanzenschutz: Mitunter treten Blattläuse auf, aber auch gelegentlich die Ilex-Minierfliege. Sie ruft in den Blättern geschlängelte, flächige Minen hervor. Daraus ergibt sich eine Vergilbung der Blätter und Abwurf derselben im Spätsommer.
Gestaltung: Das Beschneiden der Äste und zweige erfolgt im Februar-März. Ein gelegentliches Auslichten der Krone ist bei einer Stechpalme sehr sinnvoll, um das Innere der Krone im Trieb zu halten.
Fazit: Ein immergrüner Bonsai, der wie seine großen Brüder – die Gartenbonsai – durch einen gewisses japanisches Flair überzeugt …
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.