Beschreibung
Bonsai für Zimmer und Freiland
Punica granatum (Granatapfel)
ca. 9 Jahre
ca. 35 cm hoch
inkl. Untersetzer
Granatapfel Bonsai – Punica granatum als fruchttragender Obstbonsai
Der Granatapfel Bonsai (Punica granatum) vereint mediterrane Eleganz mit exotischer Fruchtbildung. Als Obstbonsai ist er nicht nur dekorativ, sondern bringt – bei richtiger Pflege – sogar essbare Früchte hervor. Seine leuchtend roten Blüten, kleinen glänzenden Blätter und die einzigartige Stammstruktur machen ihn zu einem echten Highlight auf Terrasse, Balkon oder im Wintergarten.
Dieser fruchttragende Granatapfelbaum als Bonsai ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bonsai-Liebhaber geeignet. Durch seinen vergleichsweise schnellen Wuchs lässt er sich gut gestalten und zeigt bereits nach wenigen Jahren eine attraktive Krone. Im Sommer freut man sich über die leuchtenden Blüten, aus denen sich bei optimaler Pflege kleine Granatäpfel entwickeln können.
Pflegehinweise für Punica granatum Bonsai:
- Standort: Hell, sonnig und warm – ideal im Freien von Frühjahr bis Herbst
- Gießen: Regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden
- Düngen: April bis September wöchentlich mit Bonsai-Flüssigdünger
- Schnitt: Formschnitt nach der Blüte, Rückschnitt im zeitigen Frühjahr
- Überwinterung: Kühl, aber frostfrei bei ca. 5–10 °C, z. B. im Wintergarten oder Gewächshaus
Häufige Fragen (FAQ)
Kann der Granatapfel Bonsai Früchte tragen?
Ja, bei ausreichend Licht und guter Pflege bildet Punica granatum kleine, essbare Früchte.
Ist der Bonsai winterhart?
Nein, der Granatapfel Bonsai ist frostempfindlich und muss im Winter geschützt überwintert werden.
Wie oft sollte ich ihn umtopfen?
Alle 2 bis 3 Jahre im Frühjahr, bevor der Austrieb beginnt – bevorzugt in unsere Erde-Hausmischung.
Ist der Bonsai für Anfänger geeignet?
Ja, er ist robust, schnittverträglich und relativ pflegeleicht.
Kann ich ihn im Haus halten?
Im Winter ja – am besten an einem hellen, kühlen Ort. Im Sommer sollte er im Freien stehen.
Weitere Informationen zur Art findest du auf Wikipedia – Punica granatum.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.